Unser Prozess

So arbeiten wir zusammen, um Ihren perfekten KI-Call-Bot zu entwickeln – Schritt für Schritt zum Erfolg.

1

Erstgespräch & Bedarfsanalyse

In meinem ersten Gespräch lerne ich Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen kennen. Ich definiere Ziele, analysiere Ihren aktuellen Telefonprozess und verstehe Ihre Zielgruppe.

Was wir tun:

  • Ziele definieren: Terminvereinbarung, Kundenservice, Lead-Qualifizierung
  • Ist-Analyse des aktuellen Telefonprozesses
  • Volumen bestimmen: Tägliche/monatliche Anrufzahlen
  • Zielgruppe verstehen: B2B, B2C, Altersgruppe, Sprache
  • Besonderheiten und Compliance-Vorgaben klären

Ergebnis: Ein klares Verständnis Ihrer Bedürfnisse und erste Einschätzung der Umsetzbarkeit

2

Konzeptentwicklung & Angebot

Basierend auf meiner Analyse erstelle ich ein maßgeschneidertes Konzept. Ich plane Gesprächsflüsse, definiere die technische Architektur und erstelle ein transparentes Angebot.

Was wir tun:

  • Use-Case-Definition für konkrete Szenarien
  • Gesprächsflüsse und Dialog-Pfade skizzieren
  • Technische Architektur: CRM, Kalender, Datenbanken
  • Stimme & Persönlichkeit des Bots definieren
  • Transparente Kostenplanung basierend auf Ihren Anforderungen

Ergebnis: Ein detailliertes Konzeptdokument und verbindliches Angebot

3

Entwicklung & Konfiguration

Nach Ihrer Freigabe beginne ich mit der technischen Umsetzung. Ich konfiguriere den KI-Agent, pflege Ihre Wissensdatenbank ein und integriere alle notwendigen Systeme.

Was wir tun:

  • KI-Agent Setup mit Ihrer Unternehmensidentität
  • Wissensdatenbank: Produkte, Services und FAQs
  • Gesprächsdesign: Dialog-Logik und Fallback-Szenarien
  • Voice-Training für Ihre Branche optimieren
  • Integrationen: CRM, ERP und weitere Systeme
  • Sicherheit: Datenschutz und Compliance implementieren

Ergebnis: Ein funktionsfähiger Prototyp, bereit für erste Tests

4

Testphase & Feinabstimmung

Gemeinsam mit Ihnen teste und optimiere ich den Bot. Ich führe ausführliche Tests durch, sammle Ihr Feedback und verfeinere alle Aspekte bis zur Perfektion.

Was wir tun:

  • Interne Tests aller Szenarien durchführen
  • Feedback-Runde: Sie testen und geben Rückmeldung
  • Anpassungen: Dialog, Stimme und Logik verfeinern
  • Edge-Cases: Schwierige Situationen simulieren
  • Performance-Check: Geschwindigkeit und Conversion-Rate messen

Ergebnis: Ein ausgereifter, getesteter Bot mit Ihren Qualitätsstandards

5

Go-Live & Pilotphase

Der Bot geht in den Echtbetrieb. Ich starte sanft, überwache alle Gespräche in Echtzeit und skaliere schrittweise für minimale Risiken.

Was wir tun:

  • Sanfter Start: Zunächst außerhalb der Geschäftszeiten
  • Monitoring: Alle Gespräche in Echtzeit überwachen
  • Schnelle Anpassungen bei Bedarf
  • Mitarbeiter-Schulung für Bot-Überwachung
  • Schrittweise Skalierung der Anrufvolumen

Ergebnis: Ein erfolgreicher Launch mit minimalen Risiken

6

Optimierung & Support

Nach dem Launch beginnt die kontinuierliche Verbesserung. Der Bot lernt aus echten Gesprächen, ich analysiere die Performance und rolle regelmäßig Updates aus.

Was wir tun:

  • Analytics-Dashboard mit detaillierten Statistiken
  • Monatliche Reports: Performance und Erfolgsmetriken
  • KI-Training: Kontinuierliches Lernen aus Gesprächen
  • Feature-Updates regelmäßig ausrollen
  • Dedicated Support bei Fragen
  • Strategische Beratung für ROI-Maximierung

Ergebnis: Ein Bot, der kontinuierlich mit Ihrem Unternehmen wächst

⏱️ Zeitrahmen

Von der Idee bis zum Go-Live: Typischerweise 4-8 Wochen

Woche 1
Analyse & Konzept
Woche 2-4
Entwicklung
Woche 5-6
Tests & Feintuning
Woche 7-8
Go-Live
Bereit, Ihren KI-Agenten zu entwickeln?Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch.
Erstgespräch vereinbaren